Fachkräfte diskutieren über Bewegung im Alltag junger Menschen
2. Fachtag „Spandau bewegt sich!“ erneut ein Erfolg

Über 100 Fachkräfte aus den Bereichen Bildung, Jugendhilfe sowie Bewegung und Sport kamen heute in der Zitadelle Spandau zum zweiten Fachtag „Spandau bewegt
sich! – Kinder und Jugendliche“ zusammen. Die Veranstaltung bot eine Vielzahl an Impulsen, Fachvorträgen und praxisorientierten Workshops, die sich mit der
Bewegungsförderung bei jungen Menschen beschäftigten.

Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit: „Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil für eine gesunde Entwicklung. Der heutige Fachtag
schafft nicht nur Raum für den Austausch und die Vernetzung von Fachkräften, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen dafür, wie wichtig Bewegung für das
Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ist. Mit unserer Strategie ‚Spandau bewegt sich!‘ möchten wir langfristig die Gesundheit und Lebensqualität im Bezirk
verbessern – und das für alle Generationen, von Kindern bis hin zu Erwachsenen.“

In verschiedenen Vorträgen beleuchteten Expertinnen und Experten bei der Veranstaltung die gesundheitlichen Auswirkungen von Bewegungsmangel bei Kindern und
Jugendlichen und diskutierten wissenschaftliche Ansätze zur effektiven Bewegungsförderung. Dabei wurde insbesondere die Rolle von Bildungseinrichtungen und der
lokalen Gemeinschaft hervorgehoben, wenn es darum geht, Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung zu motivieren und langfristig in ihren Alltag zu integrieren. In
einer Podiumsdiskussion setzten sich die Fachexpertinnen und -experten gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Politik mit den zentralen
Herausforderungen und Chancen im Bereich Bewegung und Sport für junge Menschen auseinander. Darüber hinaus boten Workshops praxisnahe Ansätze, die von
innovativen Bewegungsangeboten über Inklusion im Sport und Kinderschutz bis hin zur Förderung von Bewegung sowohl im schulischen als auch im außerschulischen
Bereich reichten.

Der Fachtag ist Teil der Spandauer Bewegungsförderungsstrategie „Spandau bewegt sich!“, die sich bereits seit mehreren Jahren erfolgreich im Bezirk etabliert
hat. Die Strategie setzt sich für mehr Bewegung als selbstverständlichen Teil des Alltags ein – von der Schwangerschaft über die Kita, die Schule bis ins hohe
Alter. Sie fördert damit nachhaltig die Gesundheit und Lebensqualität der Spandauer Bevölkerung.
Die Strategie „Spandau bewegt sich!“ wird stetig weiterentwickelt und derzeit fortgeschrieben. Interessierte Fachkräfte sowie Bürgerinnen und Bürger können
sich über die Plattform „meinBerlin“ daran beteiligen:
www.mein.berlin.de/projekte/spandau-bewegt-sich-kinder-und-jugendliche

Weitere Informationen zur Bewegungsförderungsstrategie „Spandau bewegt sich!“ finden Sie unter: www.spandau-bewegt-sich.de.


Bezirksamt Spandau von Berlin

Leave a Comment